DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. WERDER (HAVEL).

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. WERDER (HAVEL).

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


ROTES BLATT I FRÜHJAHR 2024

Am 09. Juni wird in Europa und in den Kommunen gewählt. Dazu stellen wir Ihnen die Sonderausgabe des Stadtmagazins „Rotes Blatt“ der SPD Werder (Havel) vor. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

#rotesblatt #kommunalwahlen24 #europawahlen24 #9juni #sozial #kommunal #fürdich #fürwerder #spdwerder #dreistimmen #spdwählen


VOR ORT I 25.05.

📢Unsere Vereine sind Werders Gemeinschaft. Werders Vereine – das sind Wir.💪🏻

Am letzten Wochenende feierte der Schützenverein Zu Glindow 1924 e.V. seinen 100 Geburtstag. Wir gratulieren von ❤️und freuen uns über diese starke sportliche Gemeinschaft.

Diese Gemeinschaft gilt es zu stärken.

Daher setzen wir uns für die Erhöhung des Ortsteilbudgets von 13,29 € auf 15 € pro Kopf ein. So können den Vereinen mehr Förderungsmöglichkeiten gesichert werden. Dies bedeutet, dass die finanzielle Unterstützung für Vereine in den Ortsteilen verbessert wird, was ihnen hilft, ihre Aktivitäten und Angebote weiterhin aufrechtzuerhalten und auszubauen.

Zusätzlich wird ein Förderfond für die Vereine in der Kernstadt eingerichtet. Auch die Vereine sind von der Inflation betroffen, und durch diese Maßnahme können sie die steigenden Kosten besser bewältigen.

Die Vereinsförderung umfasst auch die Stärkung der Sportvereine durch die Bereitstellung bestmöglicher Sportstätten. Dies ist entscheidend, um den Sportvereinen zu ermöglichen, ihre wichtigen sozialen und gesundheitlichen Funktionen in der Gemeinschaft zu erfüllen.


VOR ORT I 25.05.

🚒🎉 Herzlichen Glückwunsch, Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Plötzin! 🎉🚒

Heute feiern wir zwei besondere Jubiläen:

🎂 95 Jahre Freiwillige Feuerwehr Plötzin

🎂 25 Jahre Jugendfeuerwehr Plötzin

Wir gratulieren allen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung und bedanken uns für euren Einsatz und eure Hingabe in diesem Ehrenamt.🥳🚒

Ehrenamtliches Engagement wie eures ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Die SPD wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass das Ehrenamt in Plötzin und darüber hinaus die Anerkennung und Unterstützung erhält, die es verdient.


VOR ORT I 24.05.

📣 SPD Werder traf sich mit Jugendlichen bei Sport und Pizza! 🍕⚽️

Zusammen mit dem Sprecher und Vorsitzenden der Jusos Brandenburg Leonel Richy Andicene und unserer Kandidatin für die Standverordnetenversammlung Johanna Seidel trafen wir gestern Abend junge Werderanerinnen und Werderaner an der beliebten Regattastrecke auf der Insel.

Die engagierten Jugendlichen äußerten klare Wünsche: Mehr Räume im Zentrum Werders, die sie selbst entwickeln und für die sie Verantwortung übernehmen können. Und die Umsetzung der Ideen aus dem Zukunftshaushalt.

Wir von der SPD hören zu und nehmen ihre Ideen ernst. In guter Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbeirat Werder setzen wir uns für mehr Jugendpolitik ein.


VOR ORT I 23.05

📖💐Heute waren wir mit dem kleinen Grundgesetz auf der Werderaner Insel unterwegs.

Wir stellen fest: Gutes Wetter, gute Laune und viel Vertrauen in unsere Demokratie. Gut so!


ORTSVEREIN I Tehmen

🍎🍒🍐 Gegenwart braucht Erinnerung.

Denn ohne Erinnerung etwa an die große Geschichte des Werderaner Obstbaus, der unser Städtchen früh mit Potsdam und Berlin verbunden hat, ist auch die Gegenwart unserer Stadt, zum Beispiel das Fest der Blüte nicht zu verstehen.

💪🏻 Wir als SPD Werder treten für die Einrichtung eines Obstbau-Museums ein. Erinnerungsstücke aus der Vergangenheit des Obstbaus sind reichlich vorhanden.

💪🏻 Wir setzen uns für eine Erweiterung am Standort des Lindowschen Hauses ein. Dort kann eine Ausstellung Urlauber, Einheimische und vor allem Schulklassen mit den schönen wie den dunklen Seiten dieser Zeit vertraut machen: der Freude an gesundem Obst, die Gefahr von Fungiziden und Herbiziden, das gefährliche Treideln der Frachtkähne durch die Werderaner Frauen nach Berlin und die Haltbarmachung von Obstsäften als Wein.

Diese Kultur verdient es, als Erinnerung wie als Wirtschaftsfaktor lebendig gehalten zu werden.