
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
👍🏻🫶🏻Danke Werder (Havel)! Für eine großartige Wahlbeteiligung von 77.6% in unserer Stadt und ein demokratisches Ergebnis! Das vorläufige Endergebnis spricht für sich und wir sind stolz, dass UWE ADLER uns die nächsten 5 Jahre wieder im Landtag vertreten wird.🍀

❤️🍕💬Vielen Dank für Eure Fragen!
Uwe, Lars und Sonja haben es auf den Punkt gebracht:
„Wie schaffen wir es, wieder miteinander zu sprechen, ohne das Gegenüber niederzubrüllen?
Hass, Hetze, Schwarzmalerei sind nicht die Antwort darauf, denn all das treibt uns nur noch mehr auseinander.
Wir sind fest davon überzeugt, dass wir zurück zu unserer alten Kraft finden, wenn wir uns darauf besinnen, was unser Land so stark gemacht hat und auch in Zukunft stark machen wird: Zusammenhalt.“
@larsklingbeil
Pizza & Politik mit Uwe, Sonja und Lars 🍕🗣️
Am Mittwoch, den 18. September 2024, laden wir euch herzlich zu „Klingbeil im Gespräch“ ein. Unser Landtagskandidat Uwe Adler, unsere Bundestagsabgeordnete Sonja Eichwede und der SPD Bundesparteivorsitzende Lars Klingbeil werden vor Ort sein – eine tolle Gelegenheit, direkt mit uns über aktuelle politische Themen zu sprechen.
📅 Wann? 18. September 2024, 16:00 – 18:00 Uhr
📍 Wo? Restaurant Al Lago, Uferstraße 10, Werder (Havel)
Pizza geht auf uns! 🍕 Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und lasst uns gemeinsam diskutieren.
Kurze Rückmeldung gerne an: buero.uwe.adler@mdl.brandenburg.de

Stellungnahme zum Entwurf des Flächennutzungsplanes bis 2040: SPD setzt sich für mehr Wohnbau, Gemeinnützigkeit und dezentrale Gewerbegebiete in Werder ein.


Am 01.07.2024 fand die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt. Dazu erfolgte folgende Pressemitteilung der SPD-Stadtfraktion:
Liebe Werderanerinnen und Werderaner,
wir möchten uns bedanken für die hohe Wahlbeteiligung, die 6.828 Stimmen zur Stadtverordnetenversammlung sowie die 12.089 Stimmen für den Kreistag! 🌹
Leider konnte die AfD für Europa und in vielen Kommunen ihr Ergebnis enorm ausbauen, so auch in Werder. Diese Ergebnisse sind zweifellos bitter für die Demokratie.
Dennoch können wir auf unser sozialdemokratisches Ergebnis hier in Werder positiv blicken:
- Im Kreistag vertreten künftig mit Anika Lorentz und Kathrin Freundner gleich zwei starke Frauen Werder, Schwielowsee und Seddiner See. Hier haben wir einen Sitz für den Wahlkreis dazugewonnen.
- Wir haben unser Stadtverordnetenergebnis von 11,9% auf 15% verbessert. Anika Lorentz und Nadine Lilienthal konnten ihr Mandat sichern. Mit Adam Wasiak, Johanna Seidel und Marcus Paproth als neue Stadtverordnete starten wir nach der Sommerpause mit einer verjüngten, hoch motivierten Fraktion in die Arbeit.
- Joachim Thiele konnte wieder ein starkes Ergebnis in Kemnitz einfahren und erhielt mit Abstand die meisten Wählerstimmen. Die beste Voraussetzung, den Ortsvorsteherposten weiterzuführen.
- Auch im Ortsbeirat Glindow konnten wir mit Anika Lorentz das beste aller Einzelergebnisse sowie einen zusätzlichen Sitz holen. Sie steht künftig Steven Bahl zur Seite, der erneut in den Ortsbeirat einziehen konnte.
- Nicht zuletzt konnte auch Marcus Paproth das stärkste Einzelergebnis in seinem Ortsteil holen. Eine starke Ausgangslage für die Fortsetzung seiner Arbeit im Ortsbeirat Plötzin.
- Mit gerade mal 5 Stimmen verpassten wir leider den Wiedereinzug in den Ortsbeirat Petzow. Großer Dank geht an Niels Rochlitzer für seinen starken Einsatz für die Sozialdemokratie vor Ort.
Ein großes Dankeschön geht auch an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bis in die Nachstunden ausgezählt haben.
Werder ist ein vielfältige und weltoffene Stadt, in dem soziale Belange und Fortschritt mehr in den Vordergrund rücken müssen. Zusammen mit allen demokratischen Fraktionen streben wir eine konstruktive, bürgernahe und transparente Sachpolitik an.



