
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
🚲 Radverkehr in Werder (Havel): Deine Meinung zählt!


Du ärgerst dich über Schlaglöcher oder fehlende Radwege? Du weißt, wo es besser laufen könnte?
Dann sag uns wo und warum!
🗓 Vom 11. August bis 14. September kannst du bei der Online-Umfrage zum Radverkehr mitmachen – anonym, schnell & direkt:
Ob Alltagsradler:in oder Tourist:in – gestalte mit uns ein sicheres, modernes und durchdachtes Radwegenetz für Werder (Havel).
Jetzt mitreden und mitgestalten.
🟥 Wohnen in bester Lage – für wen eigentlich?
🏛️ Die Stadt will ein zentrales Gebäude in der Altstadt verkaufen.

📆 Am 12. Juni haben die Stadtverordneten – mit den Stimmen von AfD, CDU/FDP/BBT und Freien Wählern – dem Verkauf nach nur drei Monaten Erbbaurechts-Suche zugestimmt.
💬 Unsere Position als SPD Werder ist klar:
➡️ Öffentliches Eigentum gehört in öffentliche Hand!
💡 Wir fordern:
✅ Nutzung für bezahlbares Wohnen,
✅ Raum für Vereine & Gemeinschaft,
✅ langfristige Sicherung städtischer Werte.
❌ Ein schneller Verkauf bringt Geld –
aber nimmt uns Gestaltungsmöglichkeiten von morgen!
Die Rede der Stadtverordneten Nadine Lilienthal vom 12. Juni finden Sie hier:
📢 Für eine soziale Stadtentwicklung in Werder – gemeinsam gestalten statt verscherbeln!
Am 17. Juni 2025 wurde der Vorgarten des Schützenhauses auf der Insel Werder zum Treffpunkt für alle Themen rund ums Älterwerden. 💬👵👴






Zahlreiche Aussteller – darunter die @kvhs_potsdam_mittelmark, die @awo_wachtelwinkel_werderhavel, @awo_sz_am_schwalbenberg und viele mehr – präsentierten ihre Angebote zu Gesundheit im Alter und Pflege. 🏥❤️
Eröffnet wurde die Festveranstaltung von Bärbel Heklau, der Vorsitzenden des Seniorenbeirates, moderiert mit guter Laune von @christofer.hameister 🎤
☕🍰 Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Gäste selbstgebackenen Kuchen, duftenden Kaffee – und einen köstlichen Obstwein vom @obstweinwerder.de 🌸🍷
📍 Der Seniorentag in Werder ist jedes Jahr ein tolles Angebot und unterstützenswert.



Volles Programm für Werder – wir haben geplant! 🌹📅 Am letzten Donnerstag war unser Vorstand fleißig, um die kommenden anderthalb Jahre inhaltlich und terminlich zu planen. So viel sei gesagt: Es wird spannend!
Im September laden wir zum Ortsteilspaziergang in Phöben ein – eine tolle Gelegenheit, direkt vor Ort ins Gespräch zu kommen. Außerdem stehen Veranstaltungen zu Bildung vor Ort sowie zur lokalen Wirtschaft auf dem Plan.
Im kommenden Jahr könnt ihr euch auf Formate zu Verkehr, Kultur, Umwelt u.a. Themen freuen.
Unsere monatlichen Infostände mit den Stadtverordneten bleiben natürlich fester Bestandteil – dort stehen wir euch wie gewohnt für Fragen, Anliegen und Austausch zur Verfügung.
🗓️ Alle Termine kündigen wir wie immer hier an. Wir freuen uns auf Euch!
Information: SPD-Fraktion Werder (Havel) – Nachhaltige Wasserversorgung für Klima, Landwirtschaft und Zukunft – Sanierung des Brauchwasserwerkes in Glindow






Herzlichen Glückwunsch Kemnitz zum 650. Jubiläum. 🎂
Seit der ersten Erwähnung im Landbuch Kaiser Karls IV. im Jahr 1375 hat sich Kemnitz von einem kleinen Dorf zu einer lebendigen Gemeinschaft entwickelt. Die Spuren der Geschichte sind bis heute sichtbar und prägen den besonderen Charakter des Ortes.
Wir danken allen Einwohnerinnen und Einwohnern, dem engagierten Heimatverein Kemnitz e. V. sowie dem Ortsbeirat, die mit viel Einsatz das kulturelle Leben und die Weiterentwicklung des Ortsteils ermöglichen.
🎉👏🏻🥂