DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. WERDER (HAVEL).

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. WERDER (HAVEL).

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


FRAKTION I 29.05.

Information: SPD-Fraktion Werder (Havel) – Nachhaltige Wasserversorgung für Klima, Landwirtschaft und Zukunft – Sanierung des Brauchwasserwerkes in Glindow


ORTSVEREIN I 24.05.

Herzlichen Glückwunsch Kemnitz zum 650. Jubiläum. 🎂

Seit der ersten Erwähnung im Landbuch Kaiser Karls IV. im Jahr 1375 hat sich Kemnitz von einem kleinen Dorf zu einer lebendigen Gemeinschaft entwickelt. Die Spuren der Geschichte sind bis heute sichtbar und prägen den besonderen Charakter des Ortes.

Wir danken allen Einwohnerinnen und Einwohnern, dem engagierten Heimatverein Kemnitz e. V. sowie dem Ortsbeirat, die mit viel Einsatz das kulturelle Leben und die Weiterentwicklung des Ortsteils ermöglichen.
🎉👏🏻🥂


ORTSVEREIN I 26.05.

📢 Einladung zum landespolitischen Stammtisch!
Am Montag, 26.05.2025, um 19:00 Uhr im Hotel zur Insel (Am Markt 6, Werder) wollen wir gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Uwe Adler über aktuelle Themen aus dem Landtag sprechen. Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen und direkt aus erster Hand zu erfahren, was im Parlament passiert!
Komm vorbei, bring Deine Ideen mit und lass uns in entspannter Runde diskutieren. Wir freuen uns auf Dich! 🙌✨


FRAKTION I 23.05.

ℹ️ Kunst & Kultur in Werder gestrichen – das ist ein falsches Signal!

Der Kunst- und Kulturfonds für 2025 wurde im Haushalt eingeplant, dann ausgerufen – und nun einfach gestrichen. Für uns als SPD-Fraktion Werder Havel ist das absolut unverständlich.

Kunst und Kultur stärken unsere Stadt, unsere Gesellschaft und auch unsere lokale Wirtschaft. Gerade in einer touristisch geprägten Stadt wie Werder ist es ein fatales Zeichen, ausgerechnet hier zu kürzen.

Wir fordern: Förderung erhalten, statt Kultur streichen.
Unsere Alternative liegt auf dem Tisch: Verzicht auf weitere Ausgaben des „Werder Kurier“, der die Stadtverwaltung 2025 schon rund 15.000 € kostete – Geld, das direkt und wirksam in die Förderung unserer Kunst- und Kulturszene fließen könnte.

Es braucht mehr Wertschätzung für die Kulturschaffenden.


ORTSVEREIN I 18.05.

🎭 Am heutigen Internationalen Museumstag lud die Christian-Morgenstern-Gesellschaft e.V. zur Besichtigung ihrer Dauerausstellungen über Christian Morgenstern und die Bismarckhöhe ein. Noch bis 25. Mai kann außerdem die Sonderausstellung „Mein Morgenstern. Von Hand geschöpft, gesetzt, gedruckt, gebunden.“ anlässlich seines 111. Todestag bewundert werden. 

Nur wenige wissen, dass Morgensterns „Galgenlieder“ von dessen Besuch im damaligen Aussichtsrestaurant Galgenberg auf der heutigen Bismarckhöhe inspiriert wurden. Diese Anekdote und vieles mehr erfährt man im liebevoll eingerichteten Museum über den Dichter, Schriftsteller und Übersetzer, dessen Werk noch heute durch alle Lebensphasen begleitet.

In Zeiten klammer, kommunaler Kassen wird der Rotstift bekanntlich zuerst bei den sogenannten freiwilligen Aufgaben angesetzt. Dazu zählen eben auch Kunst und Kultur. Dieses Schicksal ereilte nun unseren diesjährigen Kunst- und Kulturfond, wie die Bürgermeisterin in der Sitzung des Hauptausschusses am vergangenen Donnerstag mitteilte. Die SPD-Fraktion bedauert dies sehr und wird sich für eine Wiederaufnahme des Fonds im nächsten Haushalt stark machen.


FRAKTION I 10.05.

In diesem Jahr wird es keine Regatten in Werder (Havel) geben. Die Sanierung der beliebten Sportstätte steht für den Sommer bis Herbst an. Mit 300.000 Euro Landesförderung und 100.000 Euro aus dem städtischen Haushalt wird das Projekt umgesetzt. 

Erneuert werden:
• Bojenketten-, Dalben- und Zeitmesssystem
• Neue Startbrücke

Die SPD Werder hat im Fachausschuss nachgehakt und von der Stadtverwaltung Auskunft erhalten.