Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. WERDER (HAVEL).

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. WERDER (HAVEL).

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Nadine Lilienthal

„In Werder (Havel) politisch aktiv zu sein bedeutet, die Zukunft gemeinsam zu gestalten und das Fundament für eine lebendige, vielfältige und prosperierende Gemeinschaft zu legen. Jedes Engagement, jeder Beitrag, formt nicht nur unsere Stadt, sondern hinterlässt Spuren in den Herzen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger.“

Nadine vertritt die SPD im Hauptausschuss.

Adam Wasiak

„Mein Herz schlägt für ein starkes Europa, in dem Werte wie Demokratie und Rechtsstaalichkeit einen zentralen Platz einnehmen und in dem die Völker Europas in ihrerer Vielfalt geeint werden. Als Sohn eines Bergbauarbeiters und einer Einzelhandelskauffrau weiß ich außerdem, dass harte Arbeit Anerkennung verdient. Aus diesen Grüden halte ich die Sozialdemokratie für mein politisches Zuhause.“

Adam vertritt die SPD im Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft.

Johanna Seidel

„Ich bin in Werder aufgewachsen, habe hier im Fußballverein gespielt und mein Abitur gemacht. Daher liegt mir unsere Stadt sehr am Herzen.
Bei der Gestaltung und Weiterentwicklung von Werder möchte ich meiner Generation eine Stimme geben. Kinder- und Jugendbeteilung ist kein nice-to-have, sondern eine wichtige Grundlage unseres demokratischen Zusammenlebens. Freizeiträume für junge Menschen schaffen, ÖPNV ausbauen und Vereinsstrukturen stärken, dafür setze ich mich ein.“

Johanne leitet den Ausschuss für Rechnungsprüfung und Petitionen.

Joachim Thiele

„Als Ortsvorsteher von Kemnitz und bürgernaher Mensch ist Kommunalpolitik für mich mehr als Amt und Pflicht – es ist die leidenschaftliche Hingabe an die Belange unserer Gemeinschaft. In dieser Verbindung von Verantwortung und Nähe liegt die Kraft, lokale Herausforderungen gemeinsam zu meistern und das Gesicht unserer Heimat positiv zu gestalten.“