
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
Demo gegen Rechts: WIR STEHEN ZUSAMMEN!
Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit!
Am 18.02.24 um 15:00 Uhr rufen das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder und viele andere zur Demo auf dem Plantagenplatz in Werder (Havel) auf.
Wir unterstützen die Demo aus vollem Herzen und aus tiefster Überzeugung! Lasst uns zusammenstehen gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Der soziale Gedanke vereint uns, unsere historische Verantwortung treibt uns an. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für eine offene, tolerante Gesellschaft. Seid dabei!

Information aus dem außerordentlichen Auschuss für Soziales, Bildung, Kultur, Sport und Ordnung zum Thema Baumblütenfest 2024
Die jüngste Sitzung des außerplanmäßigen SoBiKuSO zum Baumblütenfest 2024 lieferte Einblicke in die planerischen Aspekte der Veranstaltung. Kritische Fragen von SPD, SMG, Linke und Grüne verdeutlichten die Vielschichtigkeit der Themen.
Die Diskussion über die Umsetzung des Pfandsystems, den Termin des Feuerwerks und die potenzielle Überforderung von Vereinen am 05.05. bei Vereinsumzug, Standbetreuung und Werdertag zeigte unterschiedliche Standpunkte zwischen den Parteien und der Verwaltungsspitze. Die SPD-Fraktion gab zu bedenken, dass die Vereine nicht als günstige Standbetreiber ausgenutzt werden sollten.
Die Anregung, das Feuerwerk auf den Sonntag zu verlegen, stieß auf Bedenken seitens Stadtverwaltung und MS Events bezüglich der Standdauer der Händler. Ob es tätsächlich ein Höhenfeuerwerk sein wird, ließ der Hauptorganisator in der Stadtverwaltung, Stefan Marten, offen.
Die Forderung nach mehr Angeboten für Jugendliche wurde mit einem geplanten Rummel und einem Partytower auf dem Hartplatz beantwortet. Die Prüfung zur Ausweitung der Veranstaltungsbereiche, insbesondere am Mühlenberg und der Regattastrecke, zeigte positive Entwicklungen, während die finanziellen Aspekte im nichtöffentlichen Teil diskutiert wurden.
Die Verwaltungsspitze betont, dass sie auf einem guten Weg sei, und MS-Events freut sich über zahlreiche Anmeldungen von Gastrogewerbetreibenden. Der Appell an Obstbauer und Vereine, sich bis zum 15.02.24 für einen Stand anzumelden, verdeutlicht die breite Beteiligungsmöglichkeit.
Die Finanzierung sollte aufmerksam verfolgt werden, da zu optimistisch berechnete Ansätze möglicherweise nicht der Realität entsprechen. Es bleibt zu hoffen, dass das Baumblütenfest 2024 trotz der kontroversen Diskussionen ein gelungenes und vielseitiges Ereignis wird.
Holocaust-Gedenktag
„Es geht nicht um Erinnerung, es geht um das Bewusstsein einer Gefährdung, von der man weiß, seit man von ihr weiß. Seit man weiß, dass es eine Illusion war, zu meinen, der Zivilisationsprozess sei unumkehrbar, von der man also weiß, dass sie immer aktuell bleiben wird.“
Jan Philipp Reemtsma
Im Gedenken an alle Werderanerinnen und Werderaner, die Opfer des Faschismus wurden.
Im Gedenken an alle Opfer des Nationalsozialismus.




Bundestagsfraktion vor Ort – Sonja Eichwede und Leni Breymaier
Kein Kind soll in Deutschland in Armut aufwachsen. Jedes Kind soll die besten Chancen für sein späteres Leben bekommen, unabhängig von seiner Herkunft. Wir unterstützen Eltern beim täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie und geben ihnen Sicherheit im Alltag.
Wie genau diskutieren wir gern mit Ihnen am
Montag, 29.01.2024
19:30 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!

Klausurtagung
Zu früh für Politik? Gibt es nicht! 🥚🥐☕️
Auf unserer SPD-Klausurtagung letzten Samstag haben wir die Weichen für das Wahljahr 2024 gestellt. Vereinsvorstand und Fraktion haben in Arbeitsphasen eine Reihe von Themen gesetzt. Wir wissen: In Werder (Havel) gibt es viel zu tun !
Am 09. Juni wird wieder gewählt.
Ob Stadtverordnete, Ortsbeiräte oder Europaabgeordnete. Ihr habt es in der Hand, für die Demokratie zu stimmen. ❤️





Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
